Zutaten der Boemi-Knödeln
- 30 g Bierhefe
- 1 kg Weißmehl
- ½ l Milch
- Pflaumen
- Salz
- Butter
- Zimt oder Mohn
- Zucker
Lösen Sie die Hefe in etwas Milch auf, fügen Sie dann die restliche Milch, etwas Salz und das Mehl hinzu, wobei ein Teil für den nächsten Teig übrig bleibt. Mischen, bis sich eine Kugel aus Hefeteig bildet, mit einem Tuch abdecken und etwa zwei Stunden warm aufgehen lassen. Wenn sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat, das restliche Mehl hinzufügen und den Teig so lange kneten, bis er gut vermengt und weich ist. Wickeln Sie eine Portion Teig um eine Pflaume und formen Sie Kugeln. Lassen Sie sich für etwa eine Dreiviertelstunde wieder aufrichten. Bereiten Sie einen Topf mit viel Salzwasser vor. Wenn es kocht, werfen Sie die Gnocchi aus und lassen Sie sie etwa 10-12 Minuten kochen, wobei Sie sie gelegentlich wenden. In der Zwischenzeit die Butter schmelzen. Die Gnocchi mit Zucker und Zimt bestreuen und die Butter hineingeben. Alternativ dazu können Sie einfache Teigkugeln formen, sie in Salzwasser kochen und als Beilage zu Gulasch oder Eintopf servieren.